Neues Rezept - Pastete Eleonora von Toledo* mit Linsen, Pilzen und Thymian

Die ganze Wahrheit …? Wir sind süchtig nach diesem Gericht. Wir essen es zumindest 3 Mal pro Monat. Es schmeckt wunderbar, ist sehr nahrhaft und hat etwas Spezielles, das einen an die südeuropäische Küche der Renaissance und der Barock-Zeit denken lässt. Vielleicht hat es etwas mit dem Thymian darin zu tun, ein altes und damals häufiges verwendetes Würzmittel … sowohl von den Medici als auch von anderen vermögenden Familien. Kräuter und Würzmittel waren sehr teuer, wenn sie nicht vor der Haustür wuchsen.

DSC_0520_bearbeitet-2

  • Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Tassen rote Linsen
  • 1 Tasse gemischte Pilze (frische Champignons, getrocknete Steinpilze, zumindest eine Stunde in Wasser einweichen)
  • 1 – 2 Karotten
  • ½ Zwiebel
  • ½ Tasse Petersilie oder Dill
  • 2 – 3 TL Thymian
  • Öl für die Pfanne
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 
    

Linsen 15 min in Wasser kochen, seihen, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.

Ofen auf 180° C (mit Ventilator) vorheizen, 200° C ohne.

Zwiebel, Pilze und Karotten säubern und schneiden, in einer Pfanne in etwas Öl anbraten und einige Minuten rösten.

Gehackte Petersilie oder Dill, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen. Man kann die Masse auch mixen, aber nicht zu stark, nicht „pürieren“.

Mit der Hand einen Laib formen (wenn das Gemüse nicht gut zusammenhält, 1 – 2 Esslöffel Öl untermengen), auf ein befettetes Backpapier auf das Backblech geben oder Muffin-Formen befehden, Laibchen machen und in die Formen pressen.

Muffins 20 – 25 min backen, Laib oder in Pasteten-Form ca 30 – 40 min.

Mit Saucen und Salaten servieren. Und es genießen, wie Eleonora di Toledo-Medici es getan hätte.

*Ehefrau Herzog Cosimos I Medici

 

Kommentar schreiben