Christi Himmelfahrt - ein langes Wochenende zum Erholen

Der Blog nimmt eine kurze Pause für das verlängerte Christi Himmelfahrt-Wochenende. Viele Freunde und Leser sind unterwegs. Es ist Mai, sogar in Mittel-Europa herrscht besseres Wetter, nur wenige sind an Internet-Lektüre interessiert. Das ist auch gut so. Man sollte ins Freie gehen, die Natur genießen, Sport betreiben oder Ballett-Training machen 😉  wie ich, die die Natur genießt UND täglich Ballett trainiert.

DSC_2932_bearbeitet-1

Falls es regnet, auch den Regen genießen! Die Natur, die Blumen, die Bäume, die Flüsse – und auch wir – brauchen das Wasser. Und nebenbei bemerkt, die Natur schaut unter dunklen Wolken wunderbar frisch und viel dramatischer und farbiger aus. Und es ist immer aufregend zu sehen, wenn die Sonne zurückkommt oder hinter den Wolken blinzelt.

DSC_0621_bearbeitet-2

Wer etwas für Geist und Körper machen möchte, kann in einem Park spazieren gehen und eine Ausstellung besuchen. Man findet alles in Stift Admont (s. Foto unten), einer Benediktiner-Abtei in der Steiermark – u.a. die prächtigsten Blumen und Pflanzen, einen Kräutergarten und einen kleinen Teich mit Enten und Schwänen.

DSC_0628_bearbeitet-3

Eine kleine Vorankündigung für die Leser des Blogs: ein interessanter Artikel über etwas sehr Kostbares in Stift Admont ist in Vorbereitung und wird bald erscheinen (das Foto oben war übrigens das erste, das ich vor knapp zwei Jahren für den Blog gepostet habe). Also dran bleiben! Und nicht vergessen, spazieren zu gehen und die Natur, die Architektur, die Kunst und das Leben genießen!

DSC_0631_bearbeitet-2

Im Kräutergarten findet man Lieblingsblumen von mir, Bergenien. Mein geliebter Großvater hatte viele in seinem Garten. Sie standen entlang des Zauns und bildeten den Rahmen für die anderen Beete. Es gab dort Millionen rosa, lila, roter, hellblauer und weißer Blumen. Ganz nach meinem Geschmack. Mein Mann, der ein sehr begabter Hobby-Gärtner ist, weiß das genau. Ob jemand errät, welche Farben in unserem Garten dominieren?

Kommentar schreiben